Wir können nicht im Auftrag einer Drittperson suchen — das sind die Gründe
- Abweichende Präferenzen Nur der künftige Mieter kennt seine Must-haves (Grundriss, Pendelweg, Licht, Haustiere, Feeling). Stellvertreter führen zu Korrekturen, Zeitverlust und abgelehnten Angeboten.
- Dokumentenstau Vermieter und Makler brauchen Ausweis, Einkommensnachweis und Unterschrift des tatsächlichen Mieters. Über Mittelsmänner verlangsamt sich alles und Inserate sind weg.
- Kommunikationsverzug Inserate in NL sind nach Stunden verschwunden. Extra Relay-Schritte (du → wir → Mieter → wir → Makler) kosten Besichtigungstermine, während Direktbewerber den Zuschlag bekommen.
- Rechtliche & Datenschutz-Grenzen GDPR/KYC verbieten uns, sensible Daten von Personen zu speichern, die unsere AGB nicht selbst akzeptiert haben.
- Vermieter-Vertrauen Eigentümer wollen den tatsächlichen Bewohner treffen oder zumindest per Video sehen; ein Stellvertreter wirkt verdächtig und schwächt das Angebot.
Beste Lösung: Die Person, die den Mietvertrag unterschreibt, erstellt selbst ein Relocify-Konto und trifft Entscheidungen direkt. So bleibt der Prozess schnell, regelkonform und deutlich erfolgversprechender.